Nordsee
Schöne kleine Badeorte, tolle Natur, breite Sandstrände und jede Menge frische Luft. Der Ferienhaus-Urlaub an der Nordsee ist ein Klassiker.
Attraktive Reiseziele und Ferienhäuser für ihren Dänemark Urlaub
Nein, in Dänemark wird mit der dänischen Krone (DKK) bezahlt. Einige Geschäfte oder Touristenattraktionen akzeptieren möglicherweise Euro, aber der Wechselkurs ist oft ungünstig. Es wird empfohlen, dänische Kronen zu verwenden.
Die offizielle Währung in Dänemark ist die dänische Krone (DKK).
Das Wetter in Dänemark ist gemäßigt mit milden Sommern (Durchschnittstemperaturen von 15–25 °C) und kühlen Wintern. Die beste Reisezeit für einen Sommerurlaub ist von Mai bis September.
Die offizielle Sprache ist Dänisch, aber die meisten Dänen sprechen auch sehr gut Englisch und oft auch Deutsch.
Dänemark liegt in Nordeuropa und grenzt im Süden an Deutschland. Es besteht aus der Halbinsel Jütland und über 400 Inseln.
Die dänische Flagge, auch "Dannebrog" genannt, ist rot mit einem weißen Kreuz, das sich bis zu den Rändern erstreckt.
Besonders beliebt sind die Küstenregionen wie die Nordseeküste (z. B. Blavand), die Ostsee (z. B. Bornholm) und die Inseln wie Fanø oder Rømø. Auch die Region um das UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer ist sehr reizvoll.
Familienfreundliche Gebiete sind z. B. die Ferienhausregionen an der dänischen Ostsee (z. B. Løkken, Hvide Sande) oder Legoland in Billund.
Ja, EC-Karten (Maestro) werden in den meisten Geschäften, Restaurants und Tankstellen akzeptiert. Kreditkarten wie Visa und Mastercard sind ebenfalls weit verbreitet.
Beliebte Gebiete für Sommerhausurlaube sind die Westküste (z. B. Blavand, Hvide Sande), die Ostsee (z. B. Løkken, Skagen) und die Inseln wie Fanø oder Rømø.