Wetter Dänemark

Dänemark ist ein Land der Kontraste – und das gilt auch für das Wetter. Doch egal, ob Sie im Sommer die langen Strandtage genießen oder im Winter die gemütliche Atmosphäre eines Ferienhauses lieben

Wetter Dänemark
  • Preisgarantie Preisgarantie
  • 28 Servicebüros 28 Servicebüros
  • Note 4,7/5 Note 4,7/5
  • Rundumversicherung Rundumversicherung
  • 45 Jahre Erfahrung 45 Jahre Erfahrung

Aktuelle Wettervorhersage für Dänemark (7-Tage-Übersicht)

Diese automatisch aktualisierte 7-Tage-Wetterprognose zeigt dir das aktuelle Wetter für ganz Dänemark. Egal ob Sonne, Wind oder gelegentlicher Regen – mit dem richtigen Ferienhaus bist du für jedes Wetter bestens gerüstet. Die Übersicht hilft dir dabei, den Urlaub optimal zu planen, Ausflüge besser abzustimmen und einfach vorbereitet zu sein – ganz gleich, ob du den Tag am Strand, auf dem Rad oder gemütlich vor dem Kamin verbringen möchtest.

🌦️ Tipp zur Urlaubsplanung

☀️ Warmes Sommerwetter:
Genieße sonnige Tage an der Küste, lange Abende auf der Terrasse und das typisch milde dänische Sommerklima.
🌧️ Wechselhaft und typisch nordisch:
Das dänische Wetter kann schnell umschlagen – Regenjacke und Flexibilität gehören zur Reiseausrüstung dazu!
🌬️ Wind und frische Brise:
Besonders an der Nordsee sorgt der Wind für klare Luft – ideal für Drachensteigen, Surfen und lange Spaziergänge.
❄️ Winterruhe in Dänemark:
Auch im Winter ist Dänemark eine Reise wert – mit verschneiten Dünen, gemütlichen Ferienhäusern und Sauna-Wellness.

Der Frühling – Erwachen der Natur

Der Frühling in Dänemark ist eine magische Zeit. Die Natur wirft ihr Winterkleid ab und kleidet sich in frischen, grünen Farben. Im Frühling präsentiert sich Dänemark lebendig und einladend. Die Temperaturen schwanken zwischen knapp über null und – an den schönen Tagen – über 20 Grad. An einem sonnigen Plätzchen in der Nähe eines Sommerhauses kann man stundenlang entspannen. Aber vergessen Sie nicht den warmen Pullover, wenn Sie Dänemark im Frühling besuchen – das Wetter ist launisch. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Blumen wieder blühen und die Bäume ihr frisches Grün entfalten. Es ist die Zeit, in der die Vögel an den dänischen Küsten vorbeiziehen, auf dem Weg zu ihren Sommerzielen weiter im Norden. Es ist die Zeit, in der man barfuß am Wasser entlanglaufen und vielleicht sogar nach Austern suchen kann, die dank des kühlen Wassers immer noch köstlich sind.

Hier mehr lesen

Gilleleje Kirkegaard Path Women Walking ©Tine Uffelmann Visitnordsjælland Large Panorama Par På Cykel Slotagaden Møgeltønder 29908 Large

Der Sommer – Lange Tage und helle Nächte

Juni, Juli und August – dann ist Sommer in Dänemark. Dänemark im Sommer ist der perfekte Ort für einen Urlaub. Das Wetter ist – meistens – gut, aber nicht so gut, dass es unerträglich wird. Eher genau richtig. Ein besonderer Zauber Dänemarks sind die langen Tage und hellen Nächte, in denen es nie richtig dunkel wird. Perfekt, um mit einem Glas kühlem Rosé, einer Limonade oder einem Bier auf der Terrasse zu sitzen, während der Grill nach dem Braten von Würstchen und Steaks langsam abkühlt. Selbst wenn die Sonne nicht immer scheint, hat der dänische Sommer viel zu bieten: Drachen steigen zu lassen, braucht etwas Wind, und ein Strandspaziergang wird durch eine leichte Brise oder einen Schauer nicht weniger schön.

Hier mehr lesen

Blokhus strand Løkken 32272 Large

Der Herbst – Goldene Stille und Naturerlebnisse

Wenn die Blätter sich golden färben und die Luft frisch wird, zeigt Dänemark eine ganz besondere Seite. Die Ferienhäuser von Sonne & Strand sind jetzt ideale Rückzugsorte für alle, die Ruhe und Natur lieben. Spazieren Sie durch herbstliche Wälder, sammeln Sie Pilze oder genießen Sie einen heißen Kakao vor dem Kamin.

Viele Häuser haben große Fenster, durch die Sie das wechselnde Wetter und die wildromantische Landschaft beobachten können – ganz ohne selbst nass zu werden. Und wer mag, kann sogar an stürmischen Tagen am Strand spazieren gehen und anschließend in der Sauna des Ferienhauses entspannen.

Hier mehr lesen

Amber Henne Beach Denmark 1 ©Thomas Høyrup Christensen Large Store Oekssoe 1 © Daniel Villadsen Large

Der Winter – Hygge und Weihnachtszauber

Schnee ist in Dänemark selten, aber wenn er fällt, verwandelt er die Landschaft in ein Märchenreich. Die Ferienhäuser von Sonne & Strand sind im Winter gemütliche Oasen mit Kaminen, guter Isolierung und oft sogar Saunen oder Whirlpools.

Ob Weihnachtsmarktbesuch, winterliche Strandwanderungen oder einfach nur ein Brettspielabend mit der Familie – hier fühlt man sich geborgen, egal wie das Wetter draußen tobt. Und wenn die Tage kurz sind, macht das nichts: Dann wird das Ferienhaus zum perfekten Ort für lange Gespräche und gemeinsames Kochen.

Hier mehr lesen

Efefterår 6936 Large Winter Klitmøller Beach Denmark 1 © Mette Johnsen Large

Wetter in Dänemark – Monat für Monat

Wetter Dänemark Januar

Der Januar gehört zu den kältesten Monaten des Jahres in Dänemark. Die Temperaturen liegen meist unter dem Gefrierpunkt, besonders in den frühen Morgenstunden. Schnee ist keine Seltenheit, vor allem im Landesinneren. Küstenregionen erleben häufiger kalten Regen und kräftigen Wind. Die Sonne lässt sich nur selten blicken, und die Tage sind kurz – perfekt für gemütliche Stunden drinnen. Besucher sollten warme, wetterfeste Kleidung einplanen.

Durchschnittswerte:
Temperatur: -1 bis 3 °C
Regentage: ca. 17
Sonnenstunden: 1–2
Wassertemperatur: etwa 2 °C


Wetter Dänemark Februar

Im Februar bleibt es in Dänemark winterlich kühl. Zwar steigen die Sonnenstunden leicht an, doch insgesamt ist das Wetter weiterhin von Frost, Regen und gelegentlichem Schnee geprägt. Die klare Winterluft kann angenehm sein, insbesondere bei Spaziergängen entlang der Küste.

Durchschnittswerte:
Temperatur: -1 bis 4 °C
Regentage: ca. 14
Sonnenstunden: etwa 2
Wassertemperatur: 2–3 °C


Wetter Dänemark März

Der März markiert den Übergang vom Winter zum Frühling. Das Wetter ist wechselhaft – milde Tage mit Sonne wechseln sich mit kalten, windigen Phasen ab. Die Natur beginnt langsam zu erwachen, besonders in Südjütland. Wer zu dieser Zeit reist, sollte auf alle Wetterlagen vorbereitet sein.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 1 bis 7 °C
Regentage: ca. 15
Sonnenstunden: 3–4
Wassertemperatur: 3–4 °C


Wetter Dänemark April

Typisch für den April in Dänemark ist das sprichwörtliche Aprilwetter: Sonne, Regen, Wind – manchmal alles an einem Tag. Die Temperaturen steigen langsam, vor allem im Süden des Landes. Die Tage werden deutlich länger, was diesen Monat für einen ersten Frühlingsurlaub interessant macht.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 4 bis 11 °C
Regentage: ca. 13
Sonnenstunden: etwa 5
Wassertemperatur: rund 6 °C


Wetter Dänemark Mai

Der Mai gehört zu den schönsten Frühlingsmonaten in Dänemark. Die Natur zeigt sich grün und lebendig, die Temperaturen sind mild, und es gibt viele sonnige Tage. Es ist eine gute Zeit für Radreisen oder Ausflüge auf die Inseln. Regen kann zwar vorkommen, ist aber meist nur von kurzer Dauer.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 9 bis 16 °C
Regentage: ca. 11
Sonnenstunden: 7
Wassertemperatur: etwa 10 °C


Wetter Dänemark Juni

Im Juni beginnt offiziell der Sommer in Dänemark. Die Tage sind lang – in manchen Teilen des Landes geht die Sonne erst gegen Mitternacht unter. Das Wetter ist meist stabil, mit milden Temperaturen und angenehmen Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 13 bis 20 °C
Regentage: ca. 10
Sonnenstunden: 8
Wassertemperatur: etwa 15 °C

Wetter Dänemark Juli

Der Juli ist in der Regel der wärmste Monat in Dänemark. Das Wetter ist meist freundlich und sonnig, ideal für Badeferien an der Nord- oder Ostseeküste. Auch die Städte erleben in dieser Zeit viele Besucher, denn das Klima ist angenehm und selten zu heiß.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 15 bis 22 °C
Regentage: ca. 10
Sonnenstunden: 8–9
Wassertemperatur: rund 17 °C


Wetter Dänemark August

Im August hält der Sommer in Dänemark weiter an, allerdings können erste Anzeichen des bevorstehenden Herbstes auftreten. Die Temperaturen bleiben angenehm, und das Meer ist jetzt am wärmsten. Besonders schön sind die langen Abende und der oft goldene Spätsommer-Lichteinfall.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 14 bis 21 °C
Regentage: ca. 11
Sonnenstunden: etwa 7
Wassertemperatur: 17–18 °C


Wetter Dänemark September

Der September bringt oft mildes und ruhiges Wetter – ein idealer Monat für Wanderurlaub und Aktivferien. Die große Touristensaison ist vorbei, das Wetter bleibt aber stabil genug für Unternehmungen in der Natur.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 11 bis 17 °C
Regentage: ca. 14
Sonnenstunden: etwa 5
Wassertemperatur: 16 °C


Wetter Dänemark Oktober

Im Oktober beginnt der Herbst richtig. Die Blätter färben sich, die Luft wird frischer, und das Wetter wechselt zwischen sonnigen Tagen und stürmischen Abschnitten. Besonders entlang der Küste kann es sehr windig werden.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 7 bis 13 °C
Regentage: ca. 15
Sonnenstunden: 3
Wassertemperatur: etwa 12 °C


Wetter Dänemark November

Der November gilt als einer der grauesten Monate in Dänemark. Es regnet häufig, die Temperaturen sinken deutlich, und auch der Wind nimmt zu. Dennoch kann die dänische Gemütlichkeit (Hygge) in dieser Zeit besonders intensiv erlebt werden – drinnen bei Kerzenschein und heißen Getränken.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 3 bis 8 °C
Regentage: ca. 17
Sonnenstunden: etwa 2
Wassertemperatur: ca. 9 °C


Wetter Dänemark Dezember

Im Dezember kehrt der Winter zurück – mit Frost, kurzen Tagen und gelegentlichem Schneefall. In den Städten sorgen Weihnachtsbeleuchtung und Märkte für Stimmung. Das Wetter ist kalt und oft feucht, doch gerade das macht diese Zeit in Dänemark besonders stimmungsvoll.

Durchschnittswerte:
Temperatur: 0 bis 4 °C
Regentage: ca. 18
Sonnenstunden: etwa 1
Wassertemperatur: rund 5 °C

Dänemark zu jeder Jahreszeit

Bei Sol og Strand finden Sie das ideale Ferienhaus für jede Jahreszeit. Unser sorgfältig kuratiertes Angebot an Premium-Ferienhäusern garantiert Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse - ganz gleich, ob Sie die Mitternachtssonne des Sommers, die goldenen Herbstfarben, die hyggelige Winterstimmung oder das frische Frühlingserwachen genießen möchten.

Sommerurlaub

Meer, Strand und laue Sommerabende – Dänemark bietet jede Menge Erlebnisse, gemütliches Beisammensein und Entspannung im Ferienhaus.

Winterferien

Verwöhnung ist die beste Medizin im Winter. Fahren Sie ins Ferienhaus und genießen Sie das warme Wasser des Whirlpools oder aber die Sauna.

Herbstferien

Erleben Sie und die Familie die tollen Farben des Herbstes von einem Ferienhaus aus, und machen Sie es sich abends vor dem Kamin gemütlich.

Osterurlaub

Erleben Sie den Frühling im dänischen Lande und verbringen Sie Ihre Osterferien im Ferienhaus. Entspannen Sie und genießen Sie die Natur.

Wie ist das Wetter in Dänemark? – Antworten auf die häufigsten Fragen

Dänemark ist bekannt für seine weiten Strände, frische Meeresluft und wechselhaftes Wetter. Ob du deinen Sommerurlaub planst, einen Kurztrip im Frühling machen möchtest oder dich einfach nur fragst, wo in Dänemark das beste Wetter herrscht – hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Wetter in unserem schönen Urlaubsland. So kannst du deinen Aufenthalt besser planen – ganz gleich zu welcher Jahreszeit.

Wie ist das Wetter in Dänemark?

Das Wetter in Dänemark ist wechselhaft und vom maritimen Klima geprägt. Es gibt viele windige Tage, milde Temperaturen und regelmäßige Regenschauer – besonders im Westen und an der Küste. Die Sommer sind angenehm warm, die Winter eher mild, aber feucht.

Wie wird das Wetter in Dänemark?

Das Wetter in Dänemark kann sich schnell ändern. Generell ist es mild und windig, mit Temperaturen zwischen 0°C im Winter und bis zu 25°C im Sommer. Für eine aktuelle Übersicht bietet sich unsere 7-Tage-Wettervorhersage an – perfekt zur Urlaubsplanung.

Wie ist das Wetter im Sommer in Dänemark?

Im Sommer (Juni bis August) ist das Wetter in Dänemark meist angenehm mit Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad. Die Tage sind lang und hell, ideal für Strandbesuche, Radtouren und Grillabende – auch wenn eine frische Brise nie weit entfernt ist.

Wie ist das Wetter im August in Dänemark?

Der August ist einer der wärmsten Monate in Dänemark. Die Temperaturen liegen oft zwischen 17 und 23 Grad, mit einer guten Mischung aus Sonne und kurzen Regenschauern. Perfekt für einen Badeurlaub oder entspannte Tage im Ferienhaus.

Wie ist das Wetter im April in Dänemark?

Im April beginnt der Frühling in Dänemark. Die Temperaturen liegen zwischen 5 und 12 Grad, es kann sowohl sonnige als auch regnerische Tage geben. Ideal für Spaziergänge in der Natur – aber warme Kleidung sollte nicht fehlen.

Wie ist das Wetter im Juni in Dänemark?

Der Juni markiert den Beginn des dänischen Sommers. Die Temperaturen steigen auf 15 bis 22 Grad, die Tage sind lang und oft sonnig. Es ist eine großartige Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Urlaub an der Küste oder im Grünen.

Wo ist das Wetter in Dänemark am besten?

Die Ostseeküste – z. B. rund um Bornholm oder Djursland – gilt als besonders wetterfreundlich. Hier gibt es oft weniger Wind und mehr Sonnenstunden als an der raueren Nordseeküste. Aber auch Regionen wie Südjütland oder Fünen bieten mildes, angenehmes Wetter.

Ferienunterkünfte die dich vielleicht interessieren könnten