Algensafari: Das Rezept für einen Urlaub, der gesund, grün und alles andere als langweilig ist
In den Gewässern um Odsherred kann man auf Algensafari gehen und mit Wathose in eine für die meisten von uns unbekannte Welt eintauchen. In Algen steckt ungeheures Potenzial. Und zwar nicht nur in Sachen Klima, sondern auch als zukünftiges Lebensmittel

Wenn du schon einmal in einem der guten dänischen Restaurants warst, hast du bestimmt auch schon mal Algen probiert. Aber für den Rest von uns wird es wohl noch etwas dauern, bis Algen neben Hackfleisch, Kartoffeln und Gemüse auf den Tisch kommen. Aber es wird passieren.
Denn Algen haben ein gewaltiges Potenzial. Sie sind leicht zu beschaffen, gedeihen wunderbar in den Meeren rund um Dänemark, sie schmecken gut und sind dazu noch unglaublich gesund. 6 Gramm Algen enthalten genauso viele Vitamine wie 600 Gramm Gemüse.
Und als wäre das noch nicht genug, helfen Algen auch dabei, die Klimaprobleme der Welt zu lösen. Sie binden tonnenweise CO2 und bereinigen das Wasser um die Stoffe, die aus den Feldern ins Wasser sickern.
Claus Marcussen mit seinem Sohn Simon Marcussen. Foto: Dansk Tang
Einer der Menschen,die daran arbeiten, das große Potenzial von Algen auszuschöpfen, ist Claus Marcussen, der zusammen mit seinem Sohn Simon hinter dem Unternehmen Dansk Tang steht, das seinen Sitz im Anneberg Kulturpark im Zentrum von Nykøbing Sjælland hat.
– Angefangen haben wir mit der Herstellung von Produkten aus Algen. Wir stellten jedoch fest, dass es dafür noch etwas früh war – weshalb wir begannen, nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Dann erhielten wir einen Anruf vom Restaurant Norma aus Kopenhagen, das frische dänische Algen kaufen wollte, erzählt Claus Marcussen, der seitdem mehrere bekannte dänische Michelin-Restaurants zu seinen Kunden zählt.
Auf der Website von Dansk Tang sieht man, was das Unternehmen anbietet. Neben Algen in allen Formen kann man hier auch ein Ticket für eine Algensafari kaufen. In der Regel starten die Algensafaris im Sommer an vier verschiedenen Orten in Seeland. Anneberg (Nykøbing Sjælland), Lynæs/Hundested, Dyrehøj Vingård auf Røsnæs und Enø. Die meisten davon finden in dänischer Sprache statt. Da es aber auch eine gewisse Nachfrage nach Führungen in englischer Sprache gibt, sind für die Hauptsaison auch einige Touren auf Englisch in Planung.
Bei den Führungen kann man aus verschiedenen Themen wählen. So kann man eine „reine“ Algensafari oder eine Algensafari mit Bierverkostung, Weinverkostung oder Gourmetessen buchen.
Dass Dansk Tang mit den Algensafaris angefangen hat, war eher Zufall. Damals fragte ein Kunde, ob er mit rauskommen könne, um sich anzusehen, wo die Algen geerntet werden. Und daraus entwickelte sich still und leise ein Konzept. Und heute sind die